Layher Sicherheitsdachhaken Modell Z – Zuverlässige Sicherung für Dacharbeiten
Ideal für Ziegel- & Biberschwanzdächer
✔ Inklusive Schrauben und detaillierter Montageanleitung
✔ Maximale Sicherheit bei Dacharbeiten
Montagehinweise für Layher Sicherheitsdachhaken
1️⃣ Tragfähigkeit der Bauteile sicherstellen
Sicherheitsdachhaken nur an stabilen Bauteilen befestigen, die die entstehenden Lasten sicher aufnehmen und weiterleiten können.
Lastaufnahme: 5 kN in Hakenlängsrichtung parallel zur Dachneigung; falls nötig, auch rechtwinklig zur Sparrenachse.
2️⃣ Befestigung auf Holzsparren
Holzsparren müssen mindestens 60 mm breit und 80 mm dick sein.
3️⃣ Einzeln als Anschlagpunkt nutzen
Jeder Sicherheitsdachhaken ist für nur eine Person als Anschlagpunkt für Anseilsicherungen zugelassen.
4️⃣ Nach einem Absturz ersetzen
Belastete Sicherheitsdachhaken nach einem Sturz nicht wiederverwenden, sondern durch neue ersetzen.
5️⃣ Verwendung der mitgelieferten Schrauben
Linsenkopfschrauben mit Flansch nutzen (Zugfestigkeit: 600 N/mm², feuerverzinkt mit 50 µm Schichtdicke).
6️⃣ Befestigung auf Holzsparren
Drei Schrauben (80 mm Länge) pro Haken verwenden.
Die Schrauben müssen mindestens 25 mm Abstand zum Sparrenrand haben.
Alternative Befestigungsmittel nur aus zugelassenen Dachhaken-Verpackungseinheiten verwenden.
Technische Daten
✔ Maße: 460 x 230 x 3 mm
✔ Material: Hochwertiger Stahl
Varianten:
Artikelnummer | Farbe | Länge (m) | DIN-konform | Gewicht kg |
1049.011 | Stahl, verzinkt | 0,46 | DIN EN 517 Typ B | 0,9 |
1049.111 | Kupferbraun RAL 8004 | 0,46 | DIN EN 517 Typ B | 0,9 |
1049.211 | Nussbraun RAL 8011 | 0,46 | DIN EN 517 Typ B | 0,9 |
1049.311 | Anthrazitgrau RAL 7016 | 0,46 | DIN EN 517 Typ B | 0,9 |