Layher U und O-Treppenwange 500 & 700 – Effizienter und sicherer Aufstieg
Die Layher U- und O-Treppenwange 500 bzw. 700 sind primär für die Layher Treppentürme 500 und 700 konzipiert. Separate Wangen und Stahlböden sorgen für variable Breiten der Treppen (1,09 m, 1,57 m, 2,07 m). Dadurch sind das Gewicht und das Volumen der Einzelteile gering gehalten und ein hoher Anteil an serienmäßigem Layher Allround Material ist möglich. Der 16-stielige Grundriss des Treppenturms 500 und 750 ermöglicht sowohl temporäre als auch stationäre Treppenturmkonstruktionen mit hoher Tragfähigkeit.
Der Treppenturm 500 ist für temporäre Treppenkonstruktionen mit erhöhter Verkehrslast vorgesehen. Er wird bevorzugt als Bautreppenturm, z. B. als Zugang zur Baustelle oder als nicht öffentlich begehbarer Straßenübergang während einer Baumaßnahme, aber auch an Gebäuden als zusätzlicher Fluchttreppenturm verwendet. Als Treppenstufen dienen 32 cm breite Stahlböden. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Treppenturm 500 auch im öffentlichen Bereich bei Baumaßnahmen oder als notwendiger Fluchttreppenturm eingesetzt werden.
Produktmerkmale U- / O-Treppenwange 500
✔ Stabiles Rechteckrohr: 100 x 50 x 2,5 mm
✔ Hochwertiger Stahl: EN 10219-S235JRH
✔ Steigung bei 9 und 5 Stufen: 20 cm pro Stufe
✔ Auftritt bei 9 Sufen: 27,5 cm und 29,0 cm bei 5 Stufen
Verkehrslast der Treppenwange 500:
• Stufenlänge 1,09 m: Stahlboden einseitig 12,8 kN/m² / Stahlboden beidseitig 6,1 kN/m²
• Stufenlänge 1,40 m: Stahlboden einseitig 9,8 kN/m² / Stahlboden beidseitig 4,7 kN/m²
• Stufenlänge 1,57 m: Stahlboden einseitig 8,7 kN/m² / Stahlboden beidseitig 4,2 kN/m²
• Stufenlänge 2,07 m: Stahlboden einseitig 6,5 kN/m² / Stahlboden beidseitig 3,1 kN/m²
• Stufenlänge 2,57 m: Stahlboden einseitig 5,2 kN/m² / Stahlboden beidseitig 2,4 kN/m²
Der Treppenturm 750 mit kindersicherem Geländer ist wegen seiner Steigungsmaße für temporäre und permanente Treppenkonstruktionen im öffentlichen Bereich vorgesehen. Typische Anwendungen sind Straßenübergänge während Baumaßnahmen, Treppen in Gebäuden über die Dauer der Bauzeit, als notwendiger Fluchttreppenturm oder als Bautreppenturm. Als Treppenstufen dienen 32 cm breite Stahlböden. Im Veranstaltungsbereich wird der Treppenturm 750 aufgrund seiner hohen Tragfähigkeit als Zugang zu Tribünen und Bühnen verwendet.
Produktmerkmale U- Treppenwange 700
✔ Stabiles Rechteckrohr: 120 x 50 x 3,0 mm
✔ Hochwertiger Stahl: EN 10219-S235JRH
✔ Steigung bei 8, 5 und 2 Stufen: 16,6 cm pro Stufe
✔ Auftritte: 8 Sufen: 31,0 cm, 5 Stufen: 29,0 cm 2 Stufen: 32,7 cm
Verkehrslast der Treppenwange 700:
• Stufenlänge 1,09 m: Stahlboden einseitig 20,5 kN/m² / Stahlboden beidseitig 9,9 kN/m²
• Stufenlänge 1,40 m: Stahlboden einseitig 15,7 kN/m² / Stahlboden beidseitig 7,6 kN/m²
• Stufenlänge 1,57 m: Stahlboden einseitig 14,0 kN/m² / Stahlboden beidseitig 6,8 kN/m²
• Stufenlänge 2,07 m: Stahlboden einseitig 10,5 kN/m² / Stahlboden beidseitig 5,0 kN/m²
• Stufenlänge 2,57 m: Stahlboden einseitig 8,4 kN/m² / Stahlboden beidseitig 4,0 kN/m²
Eine Höhenanpassung außerhalb des 2,00-m- bzw. 1,50-m Rasters erfolgt mit 2- und 5-stufigen Treppenwangen. Alternativ können auch die Treppen wangen 500 und 750 innerhalb der Treppenturmkonstruktion kombiniert werden, wobei innerhalb einer Geschosstreppe die Treppensteigung konstant sein muss. Bei Kombination verschiedener Treppenwangen sind die Auftrittsmaße nicht einheitlich. Die Treppenturmkonstruktionen sind im Einzelfall statisch nachzuweisen.
➡ Layher – Ihr Partner für sichere und flexible Treppenlösungen im Gerüstbau!