Das Allround Traggerüst TG 60 mit einer Stieltragfähigkeit von bis zu 6 Tonnen hat sich in den letzten Jahren als wirtschaftliche und sichere Lösung für komplexe Traggerüst-Konstruktionen bewährt. Ob Auskragungen, Versprünge, Geländeausgleich oder Anpassung an bauseitige Stützraster: Das Allround Traggerüst TG 60 bietet ein weit gefächertes Spektrum an Einsatzmöglichkeiten.
Aber nicht nur bei großen und komplexen Projekten sondern auch bei kleinen und mittleren Bauvorhaben erhöht das komplett ins Allround Gerüst integrierte Allround Traggerüst TG 60 die Wirtschaftlichkeit und kann gegenüber Einzelstützen und schweren Konstruktionen aus Stahlträgern punkten. Der Aufbau des Allround Traggerüsts TG 60 erfolgt sicher – entweder liegend auf dem Boden oder stehend am Einsatzort mit integriertem umlaufenden Seitenschutz – ohne weiteres Zubehör. Gegenüber Konstruktionen aus Einzelteilen sorgt die einfache und schnelle Montage durch den leichten und symmetrischen Rahmen mit bewährter Allround Verbindungstechnik für eine Zeitersparnis von 30 %. Verschiedene Feldlängen ermöglichen eine variable Anpassung an die gegebene Flächenlast und somit eine optimale Materialauslastung. Auf diese Weise sind weniger Traggerüsttürme nötig, was zusätzlich Montagezeit spart.
Die Abfangung von Betonfertigteilen wird durch den Einsatz des Allround Traggerüsts TG 60 deut- lich vereinfacht. Einzelne Schnellmontagestützen müssen während des Aufbringens der Last gegen Verschieben und Umkippen gesichert werden. Des Weiteren sind bei Einzelstützen mittlere und hohe Stützhöhen oft aus statischen Gründen nicht möglich. Auch hier zeigt sich ein großer Vorteil des All- round Traggerüsts TG 60, welches auch im unbelasteten Zustand sicher steht. Das Allround Traggerüst TG 60 kann selbstverständlich mit Einzelstützen ergänzt werden.
Das Betonieren von Balkonen oder Gebäudeauskragungen wird durch das Allround Traggerüst TG 60 deutlich erleichtert. Im Gegensatz zu Einzelstützen besteht keine Kippgefahr. Zur Bearbeitung der Bodenplatten von außen kann an die Allround Traggerüsttürme TG 60 mit wenigen Handgriffen ein Umlauf auf Konsolen und Serien-Gerüstböden angebaut werden. Nahezu werkzeuglos. Lediglich ein Hammer wird benötigt.
Beim Betonieren von Deckenunterzügen müssen punktuell hohe Lasten abgetragen werden. Dies ist mit dem Allround Traggerüst TG 60 sicher und einfach möglich. Je nach Stützhöhe und Feldweite können bis zu 60 kN (6 Tonnen) je Stiel abgeleitet werden. Bei größeren Lasten können die Rahmen der Allround Traggerüsttürme TG 60 mit Doppelkeil-Kopfkupplungen gebündelt werden.
Aufgrund der vollen Integration im Allround Gerüst können Traggerüsttürme bei längenorientierten Bauvorhaben mit Serien-Allround-Bauteilen miteinander gekoppelt werden. Ohne Einmessen und Schrauben.
Das Allround Traggerüst TG 60 kann auch als Unterkonstruktion für vormontierte Deckentische eingesetzt werden. Dank zugfester Anbindung der Kopfspindeln an die Deckentische können die Ein- heiten komplett zeitsparend mit dem Kran versetzt werden oder die Tische können mit angebauten Lenkrollen horizontal innerhalb der Geschossebenen verfahren werden.