Unberechtigter Um- oder Abbau des Gerüsts führt regelmäßig zu Ärger auf der Baustelle. Auch Diebstahlschutz wird ein immer größeres Thema im Gerüstbau. Diebstähle erfolgen oft direkt von der Baustelle – im montierten Zustand. Für mehr Sicherheit hat Layher das Gerüstschloss entwickelt.
Montagehinweis:
Es dient zur Sicherung der obersten Gerüstlage, indem es den fassadenabgewandten Fallstecker ersetzt – für noch mehr Sicherheit kann das Gerüstschloss zusätzlich auch am inneren Ständerstiel eingesetzt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerüst im montierten Zustand (Fassadeneinsatz) gegen Diebstahl gesichert ist und nicht demontiert werden kann.
Ihr Vorteil:
Das 10,6 mm Bolzenschloss ist für Gerüstrohre mit 48,3 mm optimiert und bietet einem Brecheisen eine möglichst kleine Angriffsfläche. Das Druckgussgehäuse mit Schließzylinder hat keine Automatikfunktion. Das Sichern erfordert somit immer einen vorhandenen Schlüssel, was ein versehentliches Schließen ohne vorliegenden Schlüssel verhindert. Das nach unten zeigende Schlüsselloch verhindert das Eindringen von Schmutz und Wasser.
Unser Tipp:
Mit dem Erweiterungssatz können Sie den Basissatz um 20 oder 50 Stück erweitern bei gleichschließendem Schlüssel.