Layher Ausgleichsrahmen – Flexible Anpassung für unebenes Gelände
Mit den Layher Ausgleichsrahmen lassen sich Gerüste an abschüssigem Gelände oder bei Niveauunterschieden der untersten Stellfläche problemlos anpassen.
Verfügbare Varianten:
✔ Breite 0,73 m – erhältlich in Stahl oder Aluminium
✔ Breite 1,09 m – als Stahl-Ausgleichsrahmen verfügbar
✔ Light Weight Variante – speziell für das Blitzgerüst 70, ideal für Fassadengerüste auf unwegsamem Gelände
Montagehinweis
✅ Präzise Höhenanpassung:
Durch die Kombination von 0,66 m, 1,0 m oder 1,5 m hohen Ausgleichsrahmen mit Fußspindeln (60 cm oder 80 cm Länge) ist eine zentimetergenaue Höheneinstellung des Gerüsts möglich.
✅ Stabilität & Sicherheit:
✔ Gerüstböden oder Geländer sorgen für eine selbstaussteifende Standfestigkeit
✔ Alternativ können Horizontalstreben eingebaut und ein U-Anfangsprofil auf dem darüberliegenden Stellrahmen eingelegt werden.
✔ Dadurch bleibt der Boden über dem Ausgleichsrahmen demontierbar – ideal für spezielle Einsatzzwecke.
Unser Tipp:
Bei geneigtem Gelände beginnt der Aufbau immer am höchsten Geländepunkt.
Zur zentralen Lastableitung empfiehlt sich die Verwendung der schwenkbaren Fußspindel 60, verstärkt.
Die Verlängerung eines Stellrahmens nur auf einer Seite, kann durch Ankuppeln eines Stahl-Gerüstrohrs mit zwei
Drehkupplungen (Mindestabstand: 50 cm) erfolgen.
Der Ausgleichsrahmen 1,50 x 1,09 m verfügt über zwei Geländerkästchen und ist für die Verwendung in Maurergerüsten geeignet.
⚠ Wichtiger Hinweis: Die zulässige Belastung des Gerüsts ist stets zu beachten!
Varianten: